Sekt kann man das gesamte Jahr über prickelnd genießen. Doch nur einmal im Jahr ist Deutscher Sekttag: am 13. Mai 2023 machen die deutschen Sektkellereien Sekt mannigfaltig erlebbar. Mit (Online-)Verkostungen, Kellereiführungen, Live-Degorgements und vielem mehr kann man das Thema Sekt mit allen Sinnen erleben. Der Deutsche Sekttag ist ein Feiertag für alle, die Sekt mögen und in seiner Klasse und Vielfalt zu lieben und zu schätzen wissen. Sei es zuhause, in der Gastronomie, im Handel oder am besten gleich vor Ort in einer der zahlreichen deutschen Sektkellereien. Getreu dem Motto: IT’S ALL ABOUT SEKT dreht sich alles um die Erfolgsgeschichte des beliebten Getränks.
Der Deutsche Sekttag wird bereits seit dem Jahr 1998 gefeiert. Er findet jeweils am Samstag vor Muttertag statt, welcher wiederum jedes Jahr auf den zweiten Sonntag im Mai fällt. Die nächsten Termine für den Deutschen Sekttag sind daher:
Nachfolgend finden Sie die fortlaufend aktualisierte Übersicht der Veranstaltungen und Aktionen zum Deutschen Sekttag 2023:
Die am Schlossberg gelegene Geldermann-Privatsektkellerei in Breisach am Rhein lädt am Sonntag, 14. Mai, zu einem vielfältigen Programm ein: Neben einer öffentlichen Führung durch Kellerei und historische Gewölbekeller aus dem 15. Jahrhundert um 14 Uhr warten tolle Angebote im Boutique-Shop (von 11-19 Uhr geöffnet) auf Sie. Um 13 und um 17 Uhr können Sie darüber hinaus im Rahmen einer vergünstigten Führung einer Sabrage im Gewölbekeller beiwohnen.
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier.
Am Sonntag, den 14. Mai 2023 lädt die Heim'sche Privat-Sektkellerei von 11:00 bis 16:00 Uhr zu einer Matinée mit den Stuttgarter Salonikern unter der Führung von Kapellmeister Patrick Siben ein. Genießen Sie in der Vinothek leckere Sekte zu klassischer Salonmusik oder lassen Sie sich durch die Sektkeller des Pfälzer Familienbetriebes in Neustadt (Weinstraße) führen.
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier.
Henkell Freixenet öffnet am 13. Mai 2023 von 11:00 bis 19:00 Uhr traditionell zum Deutschen Sekttag wieder die Tore in Wiesbaden. Die Veranstaltung ist nicht nur für Sektfreunde längst zum gesetzten Opener der Freiluftsaison geworden. Denn neben dem spannenden Einblick in die Schaumweinherstellung bietet Henkell Freixenet bei freiem Eintritt auch ein vielseitiges Rahmenprogramm für die ganze Familie u.a. mit Köstlichkeiten vom Food-Truck, Live-Musik internationaler Künstler und „Just-for-Fun“-Black Jack oder –Roulette.
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier.
Am Standort in Eltville wird Rotkäppchen-Mumm vom 12. bis 14. Mai 2023 exklusiv das Gartengelände der Villa Mumm in der Josef-Hölzer-Straße mit Lounge-Bereichen, Liegestühlen und Picknickdecken öffnen. Besucherinnen und Besucher können sich auf ein vielseitiges Programm u.a. mit musikalischer Begleitung durch DJs und Live-Band, verschiedenen Essensständen sowie Versteigerungen exklusiver Sektpakete von Godefroy von Mumm freuen. Los geht es bereits am Freitag unter dem Motto „Fizzy Friday – euer Start ins Wochenende“.
Am Samstag, den 13. Mai jeweils um 15 und 16 Uhr können Interessierte in das Schulungsangebot der Rotkäppchen-Mumm Academy hereinschnuppern und das Wichtigste über die Herstellung von alkoholischem und alkoholfreiem Schaumwein sowie deren Verkostung und Bewertung lernen (Vorab-Buchung notwendig).
Das benachbarte Ludwig von Kapff-Weinlager in Eltville ist freitags und samstags von 10 bis 21 Uhr und sonntags von 10 bis 18 Uhr ebenfalls zum Entdecken und Genießen geöffnet.
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier.
Am Samstag, den 13. Mai 2023, wird um 12 Uhr in der Markenheimat von Rotkäppchen in Freyburg (Unstrut) die Rotkäppchen Erlebniswelt, unter Begleitung der deutschen Weinmajestäten, offiziell eröffnet. Nach zwei Jahren Bauzeit steht das historische Cuvée-Fass endlich wieder zur Besichtigung offen. Neben einer breiten Auswahl an Sekten in der Bar können die Gäste auch Fan-Artikel im neuen Rotkäppchen-Shop entdecken. Tagsüber bietet eine Live-Band und abends ein DJ-Team die passende stimmungsvolle Musikbegleitung, um die Auswahl an Speisen und Getränken zu genießen. Weitere Specials sind u.a. eine Seifenblasen- und ein Zauber-Show.
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier.
Die Rüdesheimer Sektkellerei OHLIG öffnet am Sonntag, den 14. Mai 2023 von 12:00 bis 18:00 Uhr in Rüdesheim ihre Tore. Gäste erhalten bei einer Führung durch den Keller sowie die Produktionshalle um 14 Uhr buchstäblich tiefe Einblicke in die spannende Sektherstellung. U.a. wird auch die interessante Technik der Ettikettierung von individuellen Flaschenausstattungen erklärt. Außerdem wird ein buntes Programm mit gutem Essen, Live-Musik und Kinderschminken für Unterhaltung sorgen. Zusätzlich gibt es bei der Kellereiverkauf-Aktion von Freitag bis einschließlich Sonntag 10 % Preisnachlass auf das gesamte Secco- und Sekt-Sortiment.
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier.
Schloss Wachenheim lässt lassen die Korken knallen und feiert den 26. Deutschen Sekttag mit einem Schlossfest am 07. Mai 2023 in Wachenheim (Weinstraße). Für prickelnde Laune und gute Stimmung sorgen Kellereiführungen mit Live-Degorgieren und Brutsektverkostung, Live-Musik und Gratis-Secco aus dem Sektbrunnen sowie interessante Sekttagspreise.
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier.
Seien Sie dabei, wenn Schloss Wackerbarth anlässlich des Deutschen Sekttages am 13. Mai 2023 in Radebeul die Korken knallen lässt. Schauen Sie dem Kellermeister und seinem Team über die Schulter und entdecken Sie, wie die Tradition einer der ältesten Sektkellereien Europas meisterhaft fortgeführt wird: Im Jahr 1836 brachte der französische Kellermeister Johann Joseph Mouzon die handwerkliche Kunst der klassischen Flaschengärung aus seiner Heimat nach Sachsen. Seit dieser Zeit vermählen sächsische Kellermeister ausgesuchte Trauben zu prickelndem Genuss.
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier.
Das Sekthaus Carl Graeger hat gleich mehrere Gründe zum Feiern: Zum Deutschen Sekttag wird nämlich gleichzeitig auch das 25-jährige Jubiläum des Unternehmens am Standort Bingen zelebriert. Das Sekthaus Carl Graeger freut sich - in Zusammenarbeit mit der Binger Touristik & Kongress GmbH - vom 11. bis 13. Mai 2023 auf dem Bürgermeister-Franz-Neff Platz in Bingen Gäste aus nah und fern mit prickelnden Getränken und Leckereien zu begrüßen. Winzer und Food-Truck-Betreiber aus der Region runden das kulinarische Programm ab.
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier.
Nach dem Umzug von Rüdesheim am Rhein nach Eltville eröffnet das Sekthaus Sôlter am 13. und 14. Mai 2023 seine neue Pop-up Sekt Boutique im Hotel Schloss Reinhartshausen. An beiden Tagen wird das Event musikalisch begleitet und auch für Kinder gibt es ein unterhaltsames Programm. Bei leckerem Essen steht selbstverständlich die Sektauswahl im Mittelpunkt und läd zum Verkosten vor Ort und zum Mitnehmen für den Genuss Zuhause ein.
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier.
Beim VAUX Frühlingsfest der Sektmanufaktur Schloss Vaux in Eltville können Sie am 13. und 14. Mai 2023 jeweils von 11:00 bis 18:00 Uhr Sektkultur pur erleben. Die Kellermeister weihen ein in die Geheimnisse des Sekthandwerks, degorgieren live und lassen Sie eine Cuvée sans Dosage probieren. Wer ohne Alkohol genießen möchte der feiert mit VAUX TRÄUBLEIN - Null Alkohol trifft hier auf fabelhaften Geschmack. Noch mehr Lust auf Genuss machen die unterschiedlichen Stationen mit frisch gekochten Schmankerln über Wildspezialitäten bis Käseköstlichkeiten, und unwiderstehlichen Desserts. Musik auf der Bühne bringt Schwung in die Sekttags-Laune. Bei der moderierten Degustation in der eleganten Bel Etage wird jeder Genießer zum Connaisseur. Daneben gibt es wie in jedem Jahr Sekttags-Preise.
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier.
Sie haben ebenfalls eine Veranstaltung oder Aktion anlässlich des Deutschen Sekttages geplant und möchten die Grafik des Deutschen Sekttages nutzen? Wir freuen uns darüber, wenn möglichst viele Sektbegeisterte am Deutschen Sekttag teilnehmen und stellen Ihnen die Grafiken gerne untenstehend zum Download bereit. Gerne stellen wir Ihnen auch weitere Format- und Farbvarianten auf Anfrage zur Verfügung.