Deutscher Sekttag

Deutscher Sekttag - IT´S ALL ABOUT SEKT

Deutscher Sekttag - It´s all about Sekt

Er ist immer dabei, wenn Menschen auf die schönen Momente im Leben anstoßen. Sekt begleitet einfach alle Anlässe und macht sie so besonders. Das Kultgetränk verdient es, gefeiert zu werden und wird alljährlich zum Deutschen Sekttag gekonnt in Szene gesetzt. Am 10. Mai 2025 ist es wieder soweit, wenn die deutschen Sektkellereien ihre Leidenschaft und ihr ganzes Können offenbaren. Mit (Online-)Verkostungen, Kellereiführungen, Live-Degorgements und vielem mehr erleben Besucherinnen und Besucher Sekt mit allen Sinnen. Der Deutsche Sekttag ist ein Festtag für alle, die Sekt lieben und seine Vielfältigkeit zu schätzen wissen. Als Aperitif zuhause, auf Familienfeiern und Events, in der Gastronomie, im Handel oder am besten gleich vor Ort in einer der zahlreichen deutschen Sektkellereien. Ganz nach dem Credo IT’S ALL ABOUT SEKT dreht sich alles um die Erfolgsgeschichte des beliebten prickelnden Getränks.

Der Deutsche Sekttag wird bereits seit dem Jahr 1998 gefeiert. Er findet jeweils am Samstag vor Muttertag statt, welcher wiederum jedes Jahr auf den zweiten Sonntag im Mai fällt. Die nächsten Termine für den Deutschen Sekttag sind daher:

  • 10. Mai 2025
  • 9. Mai 2026
  • 8. Mai 2027

Zahlreiche Informationen zum Thema Sekt, ergänzt durch interessante Zahlen, Daten und Fakten aus der Wissenschaft sowie eine praktische Anleitung für den perfekten Sektgenuss finden Sie in unserer Infobroschüre "IT’S ALL ABOUT SEKT". Diese und die darin enthaltene Infografik stellen wir Ihnen nachfolgend zum Download zur Verfügung:

Download Infobroschüre "IT´S ALL ABOUT SEKT" (.pdf)

  

Infografik Sekt
Download Infografik (.png)


Nachfolgend finden Sie die fortlaufend aktualisierte Übersicht der Veranstaltungen und Aktionen zum Deutschen Sekttag 2025:


Im Herzen des Kaiserstuhls gelegen, zählt die Bötzinger eG zu den traditionsreichsten Winzergenossenschaften Badens. Mit Leidenschaft, Erfahrung und handwerklichem Können entstehen hier nicht nur charakterstarke Burgunderweine, sondern auch feinperlende Sektspezialitäten. Die Sekte – klassisch in der Flasche vergoren oder als frischer Secco – stehen für Fruchtigkeit, Eleganz und Genussmomente mit Kaiserstuhl-Charakter. Ob feinherb, extra trocken oder lieblich prickelnd: Für jeden Geschmack ist etwas dabei. Die moderne Vinothek mit Dachterrasse lädt zum Verweilen, Verkosten und Genießen ein – mit Blick auf die Reben und das Vulkangebirge. Wir freuen uns, Teil des Deutschen Sekttags 2025 zu sein und den Frühling mit einem Glas BÖTZINGER zu feiern!

Weitere Infos finden Sie hier.


2025 feiert Geldermann ein ganz besonderes Jubiläum: Vor 100 Jahren fand die Privatsektkellerei in Breisach eine neue Heimat. Den Deutschen Sekttag am Samstag, 10. Mai, nimmt Geldermann zum Anlass, um in sein Jubiläumsjahr zu starten. Am Wochenende des 10. und 11. Mai, an dem auch der Deutsche Sekttag gefeiert wird, eröffnet Geldermann sein Jubiläumsjahr mit zahlreichen Aktivitäten, darunter stündliche kostenlose Führungen durch den altehrwürdigen Schlossbergkeller und Mini-Sektseminare (jeweils um 13 und 15 Uhr). Das Jubiläumsprogramm bietet das ganze Jahr über verschiedene Führungen und Seminare, darunter zweistündige Sekt-Kurse und das Seminar „Die Kunst der Assemblage“, bei dem Gäste den kreativen Prozess der Cuvée-Komposition entdecken können. Weitere Höhepunkte sind die beliebten Sabrage-Führungen und die Möglichkeit, tägliche Rundgänge mit der Verkostung verschiedener Sekte zu beenden.

Weitere Infos finden Sie hier.


Drei Tage Stimmung und Genuss in herrlichem Ambiente können Sie beim Sektfest vom 8. bis 10. Mai in Bingen am Rhein erleben. Sekt, Secco, Wein, Livemusik und Lebensfreude – im Hof der Burg Klopp in historischer Atmosphäre mit wunderschöner Aussicht auf ganz Bingen erleben. Sekt, Wein und Cocktails kommen von Weingut Josef Müller und Sohn, Sekthaus Carl Graeger und Baron von Bingen. Für kulinarische Genüsse sorgen Rothenbücher Flammkuchen, Soulspatzn und Maleo Events. Der Eintritt zum Festival ist frei.

Weitere Infos finden Sie hier.


Bald ist der Frühling da, und damit der prickelnde Sekttag 2025 bei Henkell Freixenet in Wiesbaden.
Am 10. Mai von 11 bis 19 Uhr erwartet Sie im Schloss Henkell leckeres Essen von verschiedenen Streetfood-Trucks, kühle Getränke und vor allem ein vielseitiges Rahmenprogramm u.a. mit Live-Bands, DJs und "Just-for-Fun" Roulette und Black Jack. Erleben Sie bei der Verkostung "Pearls of Europe", wie Schaumwein hergestellt wird und nehmen Sie bis 17 Uhr an spannenden Kellerführungen teil. Die Führungen starten im historischen Henkell-Marmorsaal, führen sieben Stockwerke in die Tiefe und in die Kellergewölbe. Der Eintritt ist frei. 

Weitere Infos finden Sie hier.


Am Standort in Freyburg lädt die Rotkäppchen Erlebniswelt zu einem Wochenende voller vielfältigem Programm mit Live-Musik, besonderen Erlebnissen und neuen Geschmackserlebnissen. Tagsüber sorgt die Walking Band “ComboCombo” mit ihrer interaktiven Performance für ausgelassene Stimmung und lädt zum Mitfeiern ein. Am Abend bringen die Leipziger DJs [Modus] & Friends mit elektronischen Beats die Rotkäppchen Erlebniswelt zum Beben. Neben prickelndem Sekt stehen mit Secconade und Seccomate eine neue Getränke-Innovation im Mittelpunkt. Ob mit Freunden, Familie oder Lieblingsmenschen – Freyburg verwandelt sich an diesem Wochenende in einen Hotspot für Genießerinnen und Genießer.

Start des Programms ist am Fizzy Friday, 09.04.25, um 16 Uhr – mit DJ, Rotkäppchen Secconade & Seccomate und Street Food. Am Samstag wird der Sekttag mit Erlebnistouren, Verkostungen und am Sonntag der Muttertag mit exklusiven Workshops und einem gemütlichen Frühstück gefeiert.

Weitere Infos finden Sie hier.


In Eltville öffnet Rotkäppchen-Mumm sowohl am Samstag als auch am Sonntag (11-18 Uhr) exklusiv das Gartengelände der Villa Mumm in der Josef-Hölzer-Straße. Lounge-Bereiche und Liegestühle laden zum Verweilen und Genießen ein. Im Zentrum der Festivitäten steht neben den Sekte von Mumm und Godefroy von Mumm, die hier in Eltville ihre Heimat haben, in diesem Jahr auch unser Neuprodukt Rotkäppchen Secconade. Auch für alkoholfreien Genuss ist gesorgt.

Weitere Infos finden Sie hier.

Das Ludwig von Kapff Weinlager ist samstags von 10-18 Uhr und exklusiv sonntags von 12-18 Uhr geöffnet. Es erwarten Sie eine Sektverkostung, Ausschank und Flammkuchen.

Anlässlich des Sekttages lädt unsere Rotkäppchen-Mumm Academy zum Sekterlebnis-Seminar "It's all about Sekt" ein. In nur einer Stunde lernen Sie das Wichtigste rund um die Herstellung von alkoholischem und alkoholfreiem Schaumwein. Darüber hinaus wird Ihnen unsere Dozentin zeigen, wie Sie richtig verkosten und einen Wein oder Schaumwein anschließend bewerten können. Die Kurse zum Vorteilspreis von 15 Euro müssen im Vorfeld gebucht werden. Weitere Infos gibt es auf der Website der Academy.


Schloss Wachenheim feiert den 28. Deutschen Sekttag mit einem Schlossfest am Sonntag den 4. Mai 2025. Auf Schloss Wachenheim wartet ein prickelndes Programm mit Kellereiführungen (um Anmeldung wird gebeten), Live-Musik, kulinarischen Leckereien, Gratis-Secco aus dem Dom Perignon Brunnen sowie interessante Sekttagsangebote auf Sie! Gönnen Sie sich eine Auszeit zum Genießen und Entspannen und lassen Sie mit uns die Korken knallen.
Am Sonntag den 4. Mai ist auch Kräutermarkt in Wachenheim. An der Simultankirche St.Georg lädt buntes Marktreiben mit Stauden, Obst und Gemüse, Blumen, Dekorativem und Nützlichem zum Bummeln und Einkaufen ein. Feiern Sie mit uns und spüren Sie die Schönheit des Lebens!

11.30 Uhr – 13.30 Uhr Eröffnungskonzert der Stadtkapelle Bad Dürkheim
14.00 Uhr – 18.00 Uhr Jens Huthoff & Band

Kellereiführungen mit 2 Editionssekten im illuminierten Gewölbekeller inklusive Live-Degorgieren und Verkostung des frischen Brut-Sektes zum Sonderpreis von 10,- € pro Person. Lassen Sie sich in die Geheimnisse traditioneller Flaschengärung einweihen! Startzeiten Kellereiführungen: 13.00 Uhr / 14.00 Uhr / 15.00 Uhr / 16.00 Uhr; Anmeldung unter: direktvermarktung@schloss-wachenheim.de

Weitere Infos finden Sie hier.


Sektkultur pur zu Sekttags-Preisen beim VAUX Frühlingsfest.
Die Kellermeister der Sektmanufaktur Schloss Vaux weihen ein in die Geheimnisse des Sekthandwerks, degorgieren live und lassen Sie eine Cuvée sans Dosage probieren. Wer ohne Alkohol genießen möchte, der feiert mit VAUX TRÄUBLEIN - Null Alkohol trifft hier auf fabelhaften Geschmack. Noch mehr Lust auf Genuss machen die unterschiedlichen Stationen mit frisch gekochten Schmankerln und Käseköstlichkeiten sowie unwiderstehliche Desserts. Musik auf der Bühne bringt Schwung in die Sekttags-Laune. Bei der moderierten Degustation in der eleganten Bel Etage wird jeder Genießer zum Connaisseur. Sekttags-Preise wie in jedem Jahr! Keine Anmeldung nötig.

Weitere Infos finden Sie hier


    Sie haben ebenfalls eine Veranstaltung oder Aktion anlässlich des Deutschen Sekttages geplant und möchten die Grafik des Deutschen Sekttages nutzen? Wir freuen uns darüber, wenn möglichst viele Sektbegeisterte am Deutschen Sekttag teilnehmen und stellen Ihnen die Grafiken gerne untenstehend zum Download bereit. Gerne stellen wir Ihnen auch weitere Format- und Farbvarianten auf Anfrage zur Verfügung.


    Download (.png)


    Download (.png)


    Download (.png)


    Download (.png)

    Wine in Moderation Don't drink and drive
    Folge uns auf Facebook Folge uns auf Twitter Folge uns auf Instagram Folge uns auf LinkedIn Jetzt Mitglied werden!