Die Rolle von Ästhetik und Nachhaltigkeit bei der Sektauswahl
05.11.2024
Methodisches Vorgehen
Charakterisierung der Stichprobe
Konsumverhalten
Ausstattungspräferenzen
Nachhaltigkeit
Ausgabebereitschaft
Zusammenfassung
Diese Studie untersucht, wie Ästhetik und Nachhaltigkeit die Auswahl von Sekt durch Konsumenten beeinflussen. Sie zielt darauf ab, sowohl die Rolle von ästhetischen Faktoren wie Flaschendesign und Verpackungsmaterial als auch die Bedeutung von nachhaltigen Aspekten wie umweltfreundlicher Herstellung und Verpackung zu verstehen.
Forschungsfragen:
Welche ästhetischen Faktoren, wie Flaschendesign und Verschlussart, beeinflussen die Wahrnehmung von Qualität und die Kaufentscheidung für Sekt?
In welchem Maße beeinflussen Nachhaltigkeitsaspekte, wie umweltfreundliche Verpackung und nachhaltige Anbaupraktiken, die Präferenzen der Konsumenten bei der Sektauswahl?
Wie stark wirkt sich das Wissen der Konsumenten über Sekt und Nachhaltigkeit auf ihre Kaufentscheidungen aus?
Key-Facts:
Methode: Repräsentative Befragung in Deutschland
Stichprobe: 600 TeilnehmerInnen
Zeitrahmen: September-Oktober 2024
Zielgruppenvorgaben:
Nachfolgend werden diverse soziodemographise Resultate zur Charakterisierung der Stichprobe dargestellt und erläutert.
Erläuterung:
Erläuterung:
Erläuterung:
Erläuterung:
Erläuterung:
Erläuterung:
Frage: Beantworten Sie bitte die folgenden Fragen zu Ihrem allgemeinen Interesse an Sekt/Schaumwein. Bitte geben Sie auf einer Skala von 1 bis 5 an, inwieweit Sie den folgenden Aussagen zustimmen von 1 „Stimme überhaupt nicht zu“ bis 5 „Stimme voll und ganz zu“.
Erläuterung:
Erläuterung:
Erläuterung:
Erläuterung:
Frage: Beantworten Sie bitte die folgenden Fragen zu Ihrem allgemeinen Interesse an Sekt/Schaumwein. Bitte geben Sie auf einer Skala von 1 bis 5 an, inwieweit Sie den folgenden Aussagen zustimmen von 1 „Stimme überhaupt nicht zu“ bis 5 „Stimme voll und ganz zu“.
Erläuterung:
Erläuterung:
Erläuterung:
Erläuterung:
Frage: Ich erwerbe mein Sektwissen durch… Bitte geben Sie auf einer Skala von 1 bis 5 an, inwieweit Sie den folgenden Aussagen zustimmen von 1 „Stimme überhaupt nicht zu“ bis 5 „Stimme voll und ganz zu“. Ich erwerbe mein Sektwissen durch…
Erläuterung:
Erläuterung:
Erläuterung:
Erläuterung:
Frage: Wie stehen Sie zu folgenden Aussagen? Bitte geben Sie auf einer Skala von 1 bis 5 an, inwieweit Sie den folgenden Aussagen zustimmen von 1 „Stimme überhaupt nicht zu“ bis 5 „Stimme voll und ganz zu“.
Erläuterung:
Erläuterung:
Erläuterung:
Erläuterung:
Frage: Wie stehen Sie zu folgenden Aussagen? Bitte geben Sie auf einer Skala von 1 bis 5 an, inwieweit Sie den folgenden Aussagen zustimmen von 1 „Stimme überhaupt nicht zu“ bis 5 „Stimme voll und ganz zu“. Beim Kauf einer Flasche Sekt achte ich…
Erläuterung:
Erläuterung:
Erläuterung:
Erläuterung:
Erläuterung:
Erläuterung:
Erläuterung:
Erläuterung:
Frage: Als besonders nachhaltig empfinde ich eine Flaschenfarbe in…
Erläuterung:
Erläuterung:
Erläuterung:
Erläuterung:
Frage: Wie stehen Sie zu folgender Aussage? Bitte geben Sie an, wie Sie zu den Aussagen stehen von 1 „Stimme überhaupt nicht zu“ bis 5 „Stimme voll und ganz zu“. Beim Kauf von Sekt achte ich…
Erläuterung:
Erläuterung:
Erläuterung:
Erläuterung:
Frage: Folgendes Material empfinde ich für das Etikett einer Sektflasche als besonders qualitativ hochwertig:
Erläuterung:
Erläuterung:
Erläuterung:
Erläuterung:
Frage: Folgendes Material empfinde ich für das Etikett einer Sektflasche als besonders nachhaltig:
Erläuterung:
Erläuterung:
Erläuterung:
Erläuterung:
Frage: Die Angabe der verpflichtenden Nährwertund Zutatenangaben in digitaler Form (mittels QR-Code auf dem Flaschenetikett) halte ich für:
Erläuterung:
Erläuterung:
Erläuterung:
Erläuterung:
Erläuterung:
Erläuterung:
Erläuterung:
Erläuterung:
Frage: Folgende Verschlussart einer Sektflasche empfinde ich als qualitativ hochwertig:
Erläuterung:
Erläuterung:
Erläuterung:
Erläuterung:
Frage: Folgende Verschlussart einer Sektflasche empfinde ich als besonders nachhaltig:
Erläuterung:
Erläuterung:
Erläuterung:
Erläuterung:
Erläuterung:
Erläuterung:
Erläuterung:
Erläuterung:
Erläuterung:
Erläuterung:
Erläuterung:
Erläuterung:
Erläuterung:
Erläuterung:
Erläuterung:
Erläuterung:
Erläuterung:
Erläuterung:
Erläuterung:
Erläuterung:
Erläuterung:
Erläuterung:
Erläuterung:
Erläuterung:
Erläuterung:
Erläuterung:
Erläuterung:
Erläuterung:
Erläuterung:
Erläuterung:
Erläuterung:
Erläuterung:
Erläuterung:
Erläuterung:
Erläuterung:
Erläuterung:
Copyright 2024 (c) Geisenheim University